PCI Epoxigrund 390 1 kg Spezial-Grundierung

Produkt-ID: 50327413

Sofort lieferbar

49,62 EUR

4 Kombi-Gebi je 48,63 EUR
8 Kombi-Gebi je 47,64 EUR
incl. 19% USt. zzgl. Liefer- und Versandkosten
Gewicht: 1.2 kg
Kombi-Gebi


PCI Epoxigrund 390
Spezial-Grundierung auf saugenden und nicht saugenden Untergründen


Produkteigenschaften:
Niedrigviskos, sichere Haftung der nachfolgenden Beschichtungen bzw. Versiegelungen.
Dichter Porenverschluss, verhindert Aufsteigen von Luftblasen aus dem Untergrund in die Deckschichten.
Feuchtigkeitssperrend (zweimaliges Auftragen erforderlich) bis Restfeuchte ≤ 7 CM-% im Untergrund bei Zementestrichen
(auf Fußbodenheizung bis Restfeuchte ≤ 5 CM-%) bei Verwendung als Grundierung vor dem Auftragen von Bodenausgleichsmassen mit
anschließender Verlegung von textilen und elastischen Belägen oder Parkett.
Lösemittelfrei nach TRGS 610, keine Belastung der Umwelt und des Verarbeiters durch Lösemitteldämpfe, keine Brand- oder Explosionsgefahr.
Sehr emissionsarm, GEV-EMICODE EC 1 R.
EU 2004/42/IIA(j)(550/500): < 200 g/l (PCI Epoxigrund 390)
EU 2004/42/IIA(j)(550/500): < 100 g/l (PCI Epoxigrund Rapid)
EMICODE: EC 1 R

Anwendungsbereiche:
Für innen und außen.
Für Wand und Boden.
Als Grundierung für PCI-Versiegelungen und PCI-Beschichtungen auf zementären Untergründen, Gussasphaltestrichen, keramischen Belägen, Kunstharzbeschichtungen und Holzuntergründen.
Als Grundierung für Böden im Innenbereich vor dem Auftragen von Bodenausgleichs-/Spachtelmassen, auch bei nachfolgender Parkettverklebung auf
- Betonböden, Zement-, Calciumsulfat- und Magnesitestrichen
- Gussasphaltestrichen
- keramischen Belägen und Kunstharzbeschichtungen
- Holzuntergründen
- Untergründen mit Kleberresten von Dispersions-, Reaktionsharz-, wasserlöslichen (z. B. Sulfitablaugeklebern) und bitumenhaltigen Belagsklebern.
Als Ausgleichsspachtel bzw. Feinegalisierung mit Quarzsandabmischung geeignet.
Als Bindemittel zur Herstellung von Epoxidharz-Estrichen, -Reparaturmörteln und -Drainmörteln.
Geeignet für die Verwendung auf Schiffen; erfüllt die Anforderungen der Marine Equipment Directive (MED) 96/98/EC.

Farbe:
transparent

Produktinformation

Lieferform:
1-kg-Kombi-Gebinde

Sicherheitshinweis:
Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
Vor Gebrauch stets Kennzeichnung und Produktinformation lesen.

Kennzeichnung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008

Handelsname: PCI EPOXIGRUND 390 PART A

Signalwort: Achtung

Gefahrbestimmende Komponenten zur Etikettierung:
BISPHENOL-AEPICHLORHYDRINHARZE
M <=700, Oxirane, 2,2'-[1,6-hexanediylbis(oxymethylene)]bis-, Oxiran,
Mono[(C12-14-alkyloxy)methyl]derivate, Formaldehyde, oligomeric reaction products with 1-chloro-
2,3-epoxypropane and phenol

Gefahrenhinweise:
H319 Verursacht schwere Augenreizung.
H315 Verursacht Hautreizungen.
H317 Kann allergische Hautreaktionen verursachen.
H411 Giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.

Sicherheitshinweise (Vorbeugung):
P273 Freisetzung in die Umwelt vermeiden.
P260 Staub/Gas/Nebel/Dampf nicht einatmen.
P272 Kontaminierte Arbeitskleidung nicht außerhalb des Arbeitsplatzes
tragen.
P264 Nach Gebrauch mit viel Wasser und Seife gründlich waschen.
P280 Schutzhandschuhe und Augen-/Gesichtsschutz tragen.

Sicherheitshinweise (Reaktion):
P305 + P351 + P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit
Wasser spülen. Vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen.
Weiter spülen.
P311 GIFTINFORMATIONSZENTRUM oder Arzt anrufen.
P303 + P352 BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT (oder dem Haar): Mit reichlich
Wasser und Seife waschen.
P362 + P364 Kontaminierte Kleidung ausziehen und vor erneutem Tragen waschen.
P332 + P313 Bei Hautreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen.
P391 Verschüttete Mengen aufnehmen.

Sicherheitshinweise (Entsorgung):
P501 Inhalt/Behälter der Problemabfallentsorgung zuführen.

Kennzeichnung bestimmter Zubereitungen (GHS):
EUH205: Enthält epoxidhaltige Verbindungen. Kann allergische Reaktionen hervorrufen.

Kennzeichnung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008

Handelsname: PCI EPOXIGRUND 390 PART B

Signalwort: Gefahr

Gefahrbestimmende Komponenten zur Etikettierung:
M-PHENYLENBIS(METHYLAMIN), 3-
AMINOMETHYL-3,5,5-TRIMETHYL-CYCLOHEXYLAMIN, POLYOXYPROPYLENDIAMIN, 2,4,6-
TRI-(DIMETHYLAMINO-METHYL)PHENOL

Gefahrenhinweise:
H302 Gesundheitsschädlich bei Verschlucken.
H317 Kann allergische Hautreaktionen verursachen.
H314 Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere
Augenschäden.
H411 Giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.

Sicherheitshinweise (Vorbeugung):
P280 Schutzhandschuhe/-kleidung und Augen-/Gesichtsschutz tragen.
P273 Freisetzung in die Umwelt vermeiden.
P260 Staub oder Nebel nicht einatmen.
P272 Kontaminierte Arbeitskleidung nicht außerhalb des Arbeitsplatzes
tragen.
P270 Bei Verwendung dieses Produkts nicht essen, trinken oder rauchen.
P264 Nach Gebrauch mit viel Wasser und Seife gründlich waschen.

Sicherheitshinweise (Reaktion):
P305 + P351 + P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit
Wasser ausspülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach
Möglichkeit entfernen. Weiter ausspülen.
P310 Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM oder Arzt anrufen.
P303 + P361 + P353 BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT (oder dem Haar): Alle
kontaminierten Kleidungsstücke sofort ausziehen. Haut mit Wasser
abwaschen/duschen.
P304 + P340 BEI EINATMEN: Die Person an die frische Luft bringen und für
ungehinderte Atmung sorgen.
P301 + P330 + P331 BEI VERSCHLUCKEN: Mund ausspülen. KEIN Erbrechen
herbeiführen.
P301 + P312 BEI VERSCHLUCKEN: Bei Unwohlsein
GIFTINFORMATIONSZENTRUM oder Arzt anrufen.
P330 Mund ausspülen.
P362 + P364 Kontaminierte Kleidung ausziehen und vor erneutem Tragen waschen.
P391 Verschüttete Mengen aufnehmen.

Sicherheitshinweise (Lagerung):
P405 Unter Verschluss lagern.

Sicherheitshinweise (Entsorgung):
P501 Inhalt/Behälter der Problemabfallentsorgung zuführen.